Kreis- und Universitätsmuseum Helmstedt
Das Juleum in Helmstedt
Die Dauerausstellung des Museums befindet sich im ehemaligen Wein- und Bierkeller der Universität Helmstedt.
Sie besteht aus zwei Ausstellungsschwerpunkten, die sich mit der Geschichte des Landkreises Helmstedt und seiner Bewohner und der Universitätsgeschichte befassen, sowie aus einem Sonderausstellungsbereich. Die Tafeltexte wurden bewusst kurz gehalten und auf das Wesentliche beschränkt.
Für interessierte Besucher stehen Zusatzinformationen in "Leseecken" zur Verfügung. Die Ausstellung präsentiert zahlreiche Originalobjekte, aber auch Fotos und die bereits für die große universitätsgeschichtliche Ausstellung im Jahre 2000 aufgebaute "Studentenbude". Darüber hinaus haben die Besucher Gelegenheit, in Nachdrucken alter, aus der Universitätszeit stammender Bücher selbst zu stöbern. Hier kann der Nervenstarke selbst nachlesen, wie der im 18. Jahrhundert in Helmstedt ansässige berühmte Chirurg und Medizinprofessor Lorenz Heister den Star sticht oder Arme und Beine amputiert.
Öffnungszeiten
Dienstag - Freitag 10:00 - 12:00 Uhr und 15:00 - 17:00 Uhr
Sonnabend, Sonntag 15:00 - 17:00 Uhr
Führungen nach Absprache
Museumsleiterin
Marita Sterly M.A.
Tel.: 05351 121-1132
Kreis- und Universitätsmuseum Helmstedt
38350 Helmstedt
Collegienplatz 1
Juleum
Tel.: 05353 918-464
http://www.helmstedt.de/staticsite/staticsite.php?menuid=108
(Quelle: Kreis- und Universitätsmuseum)