Naturpark Elm-Lappwald
Übersicht
Auf dem Rundweg 28 im Elm (Rund um das Brunsleberfeld)
Der Naturpark Elm-Lappwald
Eine Zeitreise durch Natur und Kultur
Der Naturpark Elm-Lappwald erstreckt sich heute auf einer Fläche von 470 Quadratkilometer und in seinem Gebiet liegen die Städte Helmstedt, Königslutter, Schöningen und Schöppenstedt.
Bewaldete Höhenzüge und fruchtbare Löss-Mulden prägen einen vielfältigen Natur- und Erholungsraum.
Reitlingstal im Elm
Neben der landschaftlichen Abwechslung bietet der Naturpark
Elm-Lappwald zahlreiche kulturelle und erdgeschichtliche Besonderheiten.
Im Elm, Lappwald, Dorm, Elz und Lappwaldsee gibt es ein umfassend ausgeschildertes Wegenetz das zu Wanderungen oder Radtouren einlädt.
Auf der Natur-Route im Lappwald
Auch im unmittelbaren Umfeld gibt es viel zu erkunden, z.B. die Autostadt in Wolfsburg, die Huysburg oder die historischen Stadtkerne von Braunschweig und Wolfenbüttel.
Eine gute Basis für erholsame und interessante Tage.
Hier gibt es mehr Informationen über den Naturpark Elm-Lappwald:
Zeitreise durch Natur und Kultur
Grenzdenkmal in Hötensleben